Galerie Urushi – Schmuck
Schmuckobjekte unterschiedlichster Art – Schmuckstücke (Broschen, Anhänger), Behältnisse (Sagemono), auch zweckfreie plastische Objekte entstehen. Auch hier kommen Techniken wie Ikkanbari oder Harinuki zur Anwendung. Unterschiedlichste Oberflächen von matt bis hochglänzend werden genutzt.Die Farben werden durch die Einlagerung von Pigmenten oder Blattgold bzw. -silber vielfältiger. Durch Faltungen von geschöpftem Japanpapier (Washi) entstehen Schmuckobjekte in der Ikkanbari-Technik. Bei dieser Technik wird das Washi mit Urushi-Lack getränkt. Es wird somit haltbar und wasserfest, bleibt aber z. T. flexibel.