Galerie Malerei – Konstruktionen
Zu Beginn entstanden in den 80er und 90er Jahren Konstruktionen mit Grundformen und Grundfarben. Diese oft seriell angelegten Arbeiten bauen häufig auf einen Grundprinzip auf, das variiert wird. Es entstehen Computergrafiken, Prägungen, Zeichnungen und vorwiegend Acrylmalereien. … Weiterlesen →
Galerie Papier – Musterbuch
Ausschnitt aus dem Papiermusterbuch mit unterschiedlichen handgeschöpften Papieren … Weiterlesen →
Galerie Papier – Schmuck
Handgeschöpftes Papier als Material für sSchmuck – leicht, variabel – von konkret-konstruktiv bis verspielt. Ab 2005 entstehen vor allen aus japanischem Kozo hauchdünne und dicke Papiere als Material für Schmuck, die von der leipziger Goldschmiedin und Schmuckgestalterin Erika Schäfter in … Weiterlesen →
Galerie Papier – Installationen
Papierinstallationen zu unterschiedlichsten Themen entstehen aus flachem oder dreidimensionalem handgeschöpften Papier in unterschiedlichsten Techniken. sie sind meist raumbezogen bzw. wirken im räumlichen Kontext. andere Materialien, wie industrielles Papier, Pappe sowie technische Verfahren (Computerdruck, Schwarzlicht) ergänzen dies. … Weiterlesen →
Galerie Papier – Buchobjekte
Bücher und Buchobjekte aus handgeschöpftem Papier werden meist nicht im klassischen Sinn verstanden. Viele davon sind ohne Text und Bild nur Abfolge von Papieren, die durch unterschiedlichste Bindungen zusammen gehalten und verbunden werden (Leporello, Blockbindung, freie Bindungen). Sie leben durch … Weiterlesen →
Galerie Papier – Streifenpapiere
In den Streifenbildern werden die Aspekte der frühen Arbeiten ausgeweitet und variiert. Von einfachen Reihungen bis zu komplizierten Durchdringungen mit Scheinperspektive reicht das Spektum dieser Arbeiten, vor allem Acrylbilder. … Weiterlesen →